Beiträge Themen
RAL – Kennzeichnungsexpertise seit 1925
Kennzeichnung als Orientierungshilfe: RAL sorgt seit über 95 Jahren dafür, dass Kennzeichnungen wie RAL Gütezeichen oder RAL Farben objektiv, zuverlässig und stets auf dem neuesten Stand sind. RAL leistet...weiterlesen
Stellungnahmen
Stellungnahme von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (RAL) zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2005/29/EG und...weiterlesen
RAL gGmbH als Vergabestelle des Textilsiegels Grüner Knopf
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist die RAL gGmbH seit Mai 2020 offizielle Vergabe- und Überwachungsstelle des Grünen Knopfes.weiterlesen
Werbung mit dem Testlogo der Stiftung Warentest – RAL Marktüberwachung schützt Verbraucher und Verbraucherinnen
RAL LOGO LIZENZ, ein Geschäftsbereich der RAL gGmbH, hat 2023 durch intensive Überwachung der Werbung mit dem Testlogo der Stiftung Warentest erneut einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz geleistet.weiterlesen
RAL – Die weltweite Sprache der Farben
RAL FARBEN sind in fast allen Lebensbereichen präsent – und das seit Jahrzehnten, denn wir feiern 90 Jahre RAL FARBEN.weiterlesen
40 Jahre Umwelt- und Verbraucher:innenschutz
Als weltweit ältestes Umweltzeichen setzt der Blaue Engel seit über 40 Jahren anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen und fördert damit den Umwelt- und Verbraucherschutz. Über 12.000 umweltfreundliche...weiterlesen
Nachhaltiges RAL Gebäude in Bonn
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung ist umgezogen. Aus Platzgründen verlegte das Institut im April 2017 seinen Standort nach Bonn. Auf einer Grundstücksfläche von 3.000 Quadratmetern ist das...weiterlesen