ADAC Camping Awards 2021 – EU Ecolabel-zertifizierter Campingplatz unter den Gewinnern
In der erstmals virtuell durchgeführten ADAC Camping Gala wurden am Dienstagabend die Gewinner der wichtigsten Camping-Auszeichnung Europas gekürt.weiterlesen
Blauer Engel stärkt nachhaltige Textilbeschaffung der Bundesregierung
Neuer Markt für Blaue-Engel-Textilien - Leitfaden der Bundesregierung veröffentlichtweiterlesen
Erstmals konkrete Kriterien für „Made in Germany“
Für viele Verbraucher bedeutet „Made in Germany“, dass ein Produkt eine besonders hohe Qualität aufweist. Allerdings beruht der Begriff bislang auf keinen konkreten Kriterien. Das ändert sich mit dem...weiterlesen
Neues RAL Gütezeichen für optometrische Leistungen
Detaillierte Anforderungen von Anamnese bis Screening und Beratungweiterlesen
RAL gGmbH übernimmt die Rolle der Vergabestelle des Textilsiegels Grüner Knopf
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) übernimmt die RAL gGmbH ab dem 4. Mai 2020 die Rolle der offiziellen Vergabe- und Überwachungsstelle des Grünen Knopfes.weiterlesen
RAL jetzt DIN ISO zertifiziert
Zu Beginn des Jahres 2020 wurde das RAL-Managementsystem jetzt selbst erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert und damit die Voraussetzung für eine gleichbleibend hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität durch ein...weiterlesen
Blauer Engel auf der Neonyt
Der Blaue Engel - das Umweltzeichen der Bundesregierung seit 1978 - präsentiert auch in diesem Jahr auf der Neonyt in Berlin seine Umwelt- und Gesundheitsstandards für Textilien und Schuheweiterlesen
Blauer Engel für Daunendecken und Kopfkissen von Billerbeck
Die Einhaltung von Umweltstandards und Nachhaltigkeit spielen bei Kaufentscheidungen von Verbrauchern eine immer größere Rolle. Gerade für Bettwäsche sind diese Aspekte wichtig, schließlich verbringt der Mensch etwa ein Drittel...weiterlesen
Erstmals Baby- und Kinderkleidung mit dem Blauen Engel
Viele Eltern legen Wert darauf, dass ihr Nachwuchs in gesundheitsschonenden und umweltfreundlichen Textilien gekleidet ist.weiterlesen
Hohe Anforderungen an Gefahrgutbehälter
Der Transport von Gefahrgut beispielsweise aus der chemischen Industrie stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit des Verpackungsmaterials. Das RAL Gütezeichen Kunststoffverpackungen für gefährliche Güter steht seit 1983 für hohe...weiterlesen
Blauer Engel für Kaminöfen
Die Jury des Umweltzeichens Blauer Engel hat am Mittwoch Kriterien für die Vergabe des Siegels an Scheitholzkaminöfen beschlossen. Damit besteht erstmals die Möglichkeit, dass sich Kaminöfen über die aktuellen...weiterlesen
Das Wohlbefinden der Pferde steht im Mittelpunkt
Ob im Tourismus, vor der Kutsche oder in der Land und Forstwirtschaft: Pferde sind auch heute noch vielfältig im Einsatz. Ihre artgerechte Haltung und schonende Nutzung sind jedoch nicht...weiterlesen
Neues RAL Gütezeichen für Gabionen
Gabionen, zumeist mit Bruchsteinen befüllte Drahtbehälter, sind nicht nur als naturnahe Eingrenzungen im Garten- und Landschaftsbau beliebt, sondern auch als Lärm- und Sichtschutzwände oder zur Hangsicherung im Straßenbau.weiterlesen
CO2-Emissionen sicher kompensieren
Immer mehr Privathaushalte und Unternehmen möchten die von ihnen verursachten Treibhausgasemissionen kompensieren, indem sie in Klimaschutzprojekte investieren.weiterlesen
Der Blaue Engel auf der NEONYT
Der Blaue Engel ist wieder auf der NEONYT im Kraftwerk Berlin vertreten. Die NEONYT vereint als Business- und Kommunikationsplattform eine Community, die sich über Mode, Zukunftsorientierung, Technikaffinität und ein...weiterlesen
Blauer Engel jetzt auch für Windeln
Der Blaue Engel kennzeichnet jetzt auch Einwegwindeln. Die neuen Produkte werden zu 100 Prozent aus Zellstoff aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt, sind frei von Kosmetikzusätzen, schadstoffgeprüft und ab sofort in...weiterlesen
RAL wird Mitglied im bdia bund deutscher Innenarchitekten
Mit Wirkung vom 19. März 2019 ist die RAL gGmbH in Bonn als Fördermitglied dem bdia bund deutscher Innenarchitekten beigetreten.weiterlesen
KOMPAKTER ÜBERBLICK IM KENNZEICHNUNGSDSCHUNGEL
Für fast alle Produkt- und Servicebereiche gibt es mittlerweile Kennzeichnungen. Sie sollen Verbrauchern helfen, sich im wachsenden Angebot von Waren und Dienstleistungen zurechtzufinden. „Oft ist es jedoch schwierig, auf...weiterlesen
RAL FARBEN auf der FAF – Ausbau und Fassade 2019
Vom 20. bis 23. März 2019 öffnet die Kölnmesse wieder ihre Tore für die FAF – Ausbau und Fassade, die europäische Messe für Fassadengestaltung und Raumdesignweiterlesen
RAL und IIT schließen Vereinbarung über strategische Kooperation
Die langjährigen Partner, RAL gGmbH in Bonn und das IIT, unterzeichneten am Freitag, den 22.03.2019 im Rahmen der Messe „FAF-Ausbau und Fassade“ in Köln einen Letter of Intent, der...weiterlesen
RAL wird Mitglied im Verband der dt. Lack- & Druckfarbenindustrie e.V.
Mit Wirkung vom 01.01.2019 ist die RAL gGmbH in Bonn als außerordentliches Mitglied dem Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL)weiterlesen
RAL FARBEN auf der European Coatings Show 2019
In diesem Jahr stellt RAL FARBEN als Messehighlight einem breiten Fachpublikum das vollständig überarbeitete RAL DESIGN SYSTEM plus vor. Jünger, frischer und mit dem Plus an Gestaltungsfreiheit.weiterlesen
RAL AKADEMIE SEMINARE 2019
RAL FARBEN präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein inspirierendes und attraktives Seminarprogramm in einer breitgefächerten Themenvielfalt mit unterschiedlichsten Schwerpunkten zum Thema Farbe und Farbgestaltung.weiterlesen
Umweltbewusst werben: Give-aways mit Blauem Engel
Mit umweltfreundlichen Werbeartikeln können Unternehmen insbesondere ihr ökologisches Engagement und Werte wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein oder ressourcenschonendes Wirtschaften vermitteln.weiterlesen
RAL FARBEN auf der imm cologne 2019 – Die internationale Einrichtungsmesse
Vom 14. bis 20. Januar 2019 öffnet die Kölnmesse wieder ihre Tore für die weltweit führende Möbelmesse, die imm Cologne.weiterlesen
Erste Daunen-Bettware erhält Blauen Engel – Umweltfreundlich und gesund schlafen
Die Bettware „Andeo“ der Bettfedernfabrik Otto Keller GmbH & Co. KG erhielt das Umweltzeichen auf der Heimtextil, der Internationalen Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien.weiterlesen
RAL FARBEN weiter im Kuratorium des Deutschen Farbenzentrums vertreten
Markus Frentrop, Bereichsleiter RAL FARBEN bei der RAL gGmbH in Bonn, wurde anlässlich der Konferenz „Farbe im Design“ am 12.10.2018 in Hildesheim ins Kuratorium des Deutschen Farbenzentrums gewählt.weiterlesen
Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren
RAL Gütezeichen Kanalguss an den Stand der Technik angepasst Bonn, 25.10.2018 – Gullideckel, Aufsätze oder Brückenabläufe sind an einer reibungslosen Straßenentwässerung beteiligt und halten Öffnungen wie Revisionsschächte zuverlässig geschlossen....weiterlesen
Ressourcenschonung durch recycelten Hausmüll
Neues RAL Gütezeichen prozentualer Anteil Recycling-Kunststoff gibt Auskunft über Anteil wiederverwerteter Materialien Bonn – Recycling von Kunststoffen trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen bei und hilft langfristig CO2 einzusparen. Eine...weiterlesen
RAL: Weitere Beratung der DAkkS-Arbeitsweise nötig
Änderung des Akkreditierungsstellengesetzes darf nicht in die Selbstverwaltung der Wirtschaft eingreifen Bonn, 16. Oktober 2018 – RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. hält nach der vom Deutschen...weiterlesen
Fünf Kennzeichnungskriterien für besseren Verbraucherschutz
Berlin, 11. Oktober 2018 – Kennzeichnungen dienen der Verbraucherorientierung und gehören damit zum Verbraucherschutz. Voraussetzung dafür ist, dass sie vertrauenswürdig sind. Angesichts der großen Zahl von Kennzeichnungen haben die...weiterlesen
RAL setzt auf Bonn Natur Strom
Auch bei der Energieversorgung setzt RAL auf Qualität und bezieht deshalb BonnNatur Strom, den hundertprozentigen Ökostrom von SWB Energie und Wasser.weiterlesen
RAL FARBEN feiert besonderes Jubiläum zum Produkt-Relaunch „RAL DESIGN SYSTEM plus“
Jünger, frischer und mit dem Plus an Gestaltungsfreiheit: Mit 200 neuen Trendfarben bietet das vielseitige RAL DESIGN SYSTEM plus (Farbsystem) jetzt 1.825 perfekt aufeinander abgestimmte Farbtöne.weiterlesen
Unabhängig und von Verbraucherschützern empfohlen
Ob Bauprodukte oder Urlaubsunterkünfte – mittlerweile gibt es für nahezu alle Produkt- und Dienstleistungskategorien Kennzeichnungen, die über die spezifischen Qualitäten eines Angebots informieren.weiterlesen
GÜTESICHERUNG FÜR SOLARENERGIEANLAGEN REAKTIVIERT
Solarenergie ist im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wie Kohle oder Öl fast unerschöpflich vorhanden und damit besonders ressourcenschonend. Sie ist auch emissionsfrei und klimafreundlich.weiterlesen
Dämmstark und platzsparend
Vakuum-Isolations-Paneele bestehen aus pyrogenem Kieselsäure-Pulver sowie einem Trübungsmittel und sind umhüllt mit einem Polyestervlies als Staubschutz. Dieses wird unter Vakuum in eine Hochbarrierefolie aus dreifach metallisiertem Folienlaminat eingeschweißt.weiterlesen
Vielfältig einsetzbar und langfristig wirksam
Phase Change Materials verändern bei Temperaturerhöhungen ihren Aggregatszustand von fest zu flüssig, nehmen dabei Wärme auf, speichern diese und geben sie bei kühleren Temperaturen wieder an die Raumluft ab.weiterlesen
SICHERHEIT DURCH ZUVERLÄSSIGE MONTAGE
Ob als Gartenzaun, der Schutz vor ungebetenen Gästen bietet, als Umgrenzung zur Sicherung von Firmenarealen oder als Umfriedung im öffentlichen Raum – Metallzäune sind allgegenwärtiger Bestandteil des Stadtbildes und...weiterlesen
Buchneuheit FARBEN FÜR KÖRPER, GEIST & SEELE
RAL FARBEN stellt im Zusammenspiel mit Farbforscher und Farbdesigner Prof. Axel Venn das neue Buch FARBEN FÜR KÖRPER, GEIST & SEELE vor.weiterlesen
Internationaler Award geht an RAL FARBEN
RAL FARBEN wird für das herausragende Design des Farbmessgeräts RAL COLORCATCH NANO mit dem Design Intelligence Award 2018 in China ausgezeichnet.weiterlesen
Sicherheit und Zuverlässigkeit für die ganze Familie mit RAL Gütezeichen
Aktualisierter RAL Ratgeber Familie mit Tipps für viele Lebensbereicheweiterlesen
Kennzeichnungsexperte RAL ist Mitglied bei DIN
RAL sorgt seit über 90 Jahren dafür, dass Leistungen zuverlässig erbracht und Qualitätsansprüche eingehalten werden. Aufgrund Dessen ist der Kennzeichnungsexperte seit Januar DIN Mitglied.weiterlesen
RAL Gütezeichen: Umwelt- und Klimaschutz bei Hausbau, Inneneinrichtung und im Garten
Wer den Bau eines Eigenheims plant und Wert auf Ressourcenschonung legt, sollte nicht nur die Energieeffizienz während der Nutzungsphase des Gebäudes im Blick haben.weiterlesen
Zuverlässige Leistungen rund ums Flachdach
Neues RAL Gütezeichen Flachdachsysteme und Services steht für sachgerechte Planung, Errichtung und Wartungweiterlesen
Neues RAL Gütezeichen für vielseitigen Dämmstoff
Zuverlässige Wärmedämmstoffe aus gebundenen EPS-Schüttungen jetzt leicht zu erkennenweiterlesen
25 Jahre RAL DESIGN SYSTEM – Innovation und Verlässlichkeit. Weltweit.
Seit seiner Einführung 1993 erfüllt das Farbsystem die hohen Anforderungen an kreative Farbgestaltungen. Daher ist es für Architekten, Designer und Maler ein ideales Gestaltungsinstrument.weiterlesen
Schutz vor Blicken und Hitze
Neues RAL Gütezeichen Sicht-, Blend- und Sonnenschutz-Systeme sorgt für zuverlässige Lichtregulierung.weiterlesen
Mit RAL Gütezeichen sicher durch die Weihnachtszeit
Trockene Adventskränze gehen in Flammen auf, der Weihnachtsbaum gerät in Brand oder bei der Zubereitung der Weihnachtsgans entzündet sich das Bratenfett. Solche Horrorszenarien lassen sich vermeiden.weiterlesen
„Aktionstag Blauer Engel“ am 25. Oktober für das Umweltzeichen mit der grössten Produktvielfalt
Viele Städte, Umweltverbände und Verbraucherzentralen in ganz Deutschland informieren und beraten rund um besonders umweltfreundliche Produkte mit dem Umweltzeichen.weiterlesen
„Blauer Engel“ für zwei deutsche Auto- und Passagierfähren
Die „Frisia III“ der Reederei Norden-Frisia erhielt den „Blauen Engel“ für umweltfreundliches Schiffsdesign. Die „Schleswig-Holstein“ der Wyker Dampfschiffs-Reederei wurde mit dem „Blauen Engel“ für umweltschonenden Schiffsbetrieb ausgezeichnet.weiterlesen
Alina Süggeler setzt schon beim Einkauf auf Umweltschutz
Umweltschutz ist alles – nur nicht immer leicht. Das weiß auch die neue Umweltbotschafterin des Blauen Engel, die Sängerin der Band Frida Gold. Deshalb ruft Sie Verbraucherinnen und Verbraucher...weiterlesen
Einzelhandel belohnt umweltfreundliche Kaufentscheidungen mit Aktionen
Um auf die Vorteile von 100% Recyclingpapier mit dem Blauen Engel aufmerksam zu machen, nimmt der Einzelhandel an der Kampagne #Papierwende teil.weiterlesen
Offizieller Festakt zur Gebäude-Eröffnung
RAL hat im Rahmen eines Festaktes offiziell das neue Gebäude in Bonn eingeweiht. Auf einer Nutzfläche von rund 3.000 Quadratmetern wurde eine Vielzahl an RAL gütegesicherten Produkten und Dienstleistungen...weiterlesen
Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium
Die Rechtsanwältin Doris Möller ist neue Präsidentin von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.weiterlesen
Deutsche Wertarbeit und Handarbeit
Bezeichnungen wie „Deutsche Wertarbeit“ oder „Deutsche Handarbeit“ versprechen deutsche Spitzenqualität. Welche Begriffsbestimmungen sich tatsächlich dahinter verbergen, klärt eine RAL Registrierung.weiterlesen
RAL AKADEMIE Farbseminare von der Architektenkammer NRW anerkannt
Als Mitglieder der Architektenkammer müssen Architekten nachweisen, dass sie nach ihrem Fachstudium regelmäßig berufliche Fortbildungsmaßnahmen besuchen.weiterlesen
Für mehr Ressourcenschutz im Klassenzimmer
Die Kampagne „Schulstart mit dem Blauen Engel“ motiviert auch in diesem Sommer Schülerinnen, Schüler und Lehrende, bei Collegeblock, Heft und Co. auf 100% Recyclingpapier statt auf Frischfaserpapier zu setzen.weiterlesen
36. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Der Blaue Engel lässt sich sehen
Drei Tage lang sorgen unterschiedliche Aktionen dafür, dass sich Besucherinnen und Besucher vor Ort über nachhaltigen Konsum und die Alltagsrelevanz des Umweltzeichens informieren können.weiterlesen
Der Blaue Engel setzt auf Vielfalt
Eisbär, Maulwurfsgrille und gelber Enzian haben eine traurige Gemeinsamkeit: Sie sind bedrohte Tier- und Pflanzenarten, deren Lebensräume immer kleiner werden. Dabei ist biologische Vielfalt Lebensgrundlage für den Menschen.weiterlesen
RAL Ratgeber Dach gibt Tipps zum Energiesparen
Ob Flachdach, Satteldach oder Pultdach – ein schlecht gedämmtes Hausdach wird schnell zum Energiefresser. Eine Dämmung mit hochwertigen Materialien zahlt sich daher aus.weiterlesen
Hannelore Elsner und Ralph Caspers schützen mit dem Blauen Engel die Wälder
Jährlich werden rund 13 Millionen Hektar Wald zerstört – etwa dreimal die Fläche der Schweiz. Jeder fünfte Baum, der auf dieser Welt gefällt wird, landet in der Papierherstellung. Doch...weiterlesen
RAL FARBEN gewinnt GERMAN DESIGN AWARD 2017
Zum dritten Mal infolge gewinnt RAL FARBEN auch in 2017 den "German Design Award", diesmal für das digitale Farbmessgerät RAL COLORCATCH NANO in der Kategorie "Excellent Product Design".weiterlesen
RAL baut Marketing und Kommunikation aus
Die RAL gGmbH, 100%ige Tochter von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V., baut mit Melanie Zitzke und Jasmin Noorani-Thelen die Bereiche Marketing und Kommunikation aus.weiterlesen
RAL FARBEN – 90 Jahre Innovation und Verlässlichkeit
Der einstige Farbstandardisierer und Industrielieferant hat in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Veränderungsprozess durchlaufen. Heute ist RAL FARBEN ein moderner Dienstleister für verlässliche und innovative Farbgestaltung.weiterlesen
RAL AKADEMIE legt Seminarprogramm 2017 neu auf
RAL FARBEN präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein inspirierendes und attraktives Seminarprogramm in einer breitgefächerten Themenvielfalt mit unterschiedlichsten Schwerpunkten zum Thema Farbe und Farbgestaltung.weiterlesen
Klinikum Hanau erhält erstmals RAL Gütezeichen
Damit zählt das Klinikum zu den derzeit 19 Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken in Hessen, die das RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ führen dürfen.weiterlesen
Seit 90 Jahren die weltweite Sprache der Farben
RAL FARBEN sind in fast allen Lebensbereichen präsent – und das seit Jahrzehnten, denn wir feiern 90 Jahre RAL FARBEN.weiterlesen
Gut gedämmt – Energie gespart
Über unzureichend gedämmte Fassaden entweicht leicht ein Viertel der gesamten Heizungswärme. Insbesondere im Rahmen von Gebäudesanierungen durchgeführt entfalten fachgerechte Dämmungen im Verbundsystem daher ein hohes Energiesparpotenzial.weiterlesen
Ressourcen schonen und hochwertig recyclen
Mit rund 70 Millionen Tonnen Abfallaufkommen im Jahr bilden mineralische Bau- und Abbruchabfälle einen der größten Abfallströme in Deutschland.weiterlesen
RAL FARBEN ist Fördermitglied der Malerakademie
RAL FARBEN ist neues Fördermitglied der Akademie des Maler- und Lackiererhandwerks.weiterlesen
Neuer Standort seit April 2017 – das RAL Gebäude in Bonn
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung ist umgezogen. Aus Platzgründen verlegte das Institut im April 2017 seinen Standort nach Bonn. Auf einer Grundstücksfläche von 3.000 Quadratmetern ist das...weiterlesen
Der Blaue Engel setzt auf Vielfalt
Eisbär, Maulwurfsgrille und gelber Enzian haben eine traurige Gemeinsamkeit: Sie sind bedrohte Tier- und Pflanzenarten, deren Lebensräume immer kleiner werden. Dabei ist biologische Vielfalt für den Menschen Lebensgrundlage.weiterlesen
RAL FARBEN erneut Markenpartner des FINEST INTERIOR AWARD
Der FINEST INTERIOR AWARD zeichnet Innenarchitekten, Innendesigner und Dekorateure für die ganzheitliche individuelle Planung, Einrichtung und Dekoration neuer oder auch zu revitalisierender Objekte aus.weiterlesen
Gelungene Ferien auf dem Land
Urlaub auf dem Land verspricht Stadtmenschen pure Erholung mit viel frischer Luft – und Kindern meist ein großes Abenteuer. Damit die Ferien für Groß und Klein zum vollen Erfolg...weiterlesen
Anforderungen an Produkte aus Biogasanlagen überarbeitet
Wer Gärprodukte aus Biogasanlagen oder Komposte für die Düngung und die Bodenverbesserung einsetzt, muss darauf vertrauen können, dass sie hygienisch und gesundheitlich einwandfrei sind.weiterlesen
Klare Kriterien für besten Durchblick
Fenster, Haustüren und Fassaden bestimmen nicht nur die Optik eines Gebäudes maßgeblich. Sie haben auch großen Einfluss auf dessen Energiebilanz und sollten bestmöglichen Schutz vor Einbrechern bietenweiterlesen
Mehr Sicherheit nach Unfällen und Ölspuren
Ölspuren, auslaufende Flüssigkeiten nach Unfällen oder andere ungewöhnliche Verunreinigungen stellen eine erhebliche Gefahr für Verkehrsteilnehmer und Umwelt dar.weiterlesen
Zuverlässige Qualität und sichere Anlieferung
Bei Energielieferungen drohen Auftraggebern viele Unwägbarkeiten. Zuverlässigen Schutz davor bietet das RAL Gütezeichen Energiehandel.weiterlesen
„future thinking“ in Darmstadt: Blauer Engel für zwei Rechenzentren
Im Rahmen des Rechenzentrumskongresses „future thinking“ erhielten zwei Rechenzentren für ihre besonders energie- und ressourceneffizienten Anlagen den Blauen Engel.weiterlesen
Fugenlose Dämmung mit Polyurethan-Ortschaum
Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) sind dank ihrer niedrigen Wärmeleitfähigkeit und ihrer Klimaverträglichkeit fester Bestandteil beim Wärme- und Kälteschutz von Gebäuden und Industrieanlagen.weiterlesen
Mit dichten Fugen Energie sparen
Mit den richtigen Fugen in Fenstern und Türen Energie sparen: Bis zu 25 Prozent effektivere Energienutzung ist mit hochwertigen Fugendichtungen und einer fachgerechten Abdichtung möglich.weiterlesen
Neue Botschafter und Produkte für den Blauen Engel
Mit Hansi Flick, Ralph Caspers, Florian Silbereisen, Dirk Steffens und Willi Weitzel geben fünf neue Botschafter dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ein prominentes Gesicht.weiterlesen
Zuverlässige Grundlage für Holzhäuser mit dem RAL Gütezeichen
Moderne Holzhäuser werden heute weitgehend mit vorgefertigten Bauelementen errichtet. Für den Bauherren verringert sich damit die Bauzeit auf der Baustelle. Für die Hersteller bringt diese Bauweise wiederum hohe Anforderungen...weiterlesen
RAL FARBEN legt Weiterbildungsprogramm auf
Ab April 2016 werden unter dem Dach der neu gegründeten RAL AKADEMIE zusätzlich zu den RAL FARBEN Produkten umfangreiche Weiterbildungsveranstaltungen angeboten, die sich an alle Fachleute wenden, die professionell...weiterlesen
Henning Scholtz zum Präsidenten des Europäischen Umweltzeichens wiedergewählt
RA Henning Scholtz, 59, Leiter des Bereichs Umweltzeichen bei der RAL gGmbH, ist in seinem Amt als Präsident des European Union Ecolabelling Board (EUEB) in Brüssel bestätigt worden.weiterlesen
RAL FARBEN gewinnt German Design Award für RAL COLOUR FEELING 2016+
RAL FARBEN hat erneut den German Design Award mit der Auszeichnung Special Mention gewonnen. Diesmal wurde das Farbtrendbuch RAL COLOUR FEELING 2016+ in der Kategorie „Books & Calendars“ ausgezeichnet.weiterlesen
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. zieht nach Bonn
RAL zieht im Frühjahr 2017 nach Bonn. Damit bekennt sich das Institut nachhaltig zum Standort Bonn.weiterlesen
Markus Frentrop leitet weltweites Geschäft von RAL FARBEN
Markus Frentrop, bisher Leiter Vertrieb und Marketing RAL FARBEN, hat zum 1. Januar 2016 die weltweite Leitung des zur RAL gGmbH gehörenden Geschäftsbereichs übernommen.weiterlesen
Wechsel an der Spitze von RAL
RA Rüdiger Wollmann hat zum 1. Januar 2016 die Hauptgeschäftsführung von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. sowie den Vorsitz der Geschäftsführung der RAL gGmbH übernommen.weiterlesen
Mobile App für Transparenz und Verbraucherschutz
Verbraucher können mit Hilfe ihres Smartphones oder Tablets direkt im Handel überprüfen, ob ein Testurteil der Stiftung Warentest, mit dem ein Hersteller sein Produkt bewirbt, noch gültig ist.weiterlesen
RAL vermeidet Missbrauch bei der Vermarktung von Untersuchungsergebnissen
Die Stiftung Warentest hat RAL das Recht zur Lizenzvermarktung ihrer Untersuchungsergebnisse übertragen und mit der Verfolgung und Ahndung vertragswidriger und missbräuchlicher Verwendung ihres Logos beauftragt.weiterlesen