RAL-GZ 720

% Recycling-Kunststoff

Logo Gütezeichen % Recycling Kunststoff
Verwendung des prozentualen Anteils an Rezyklaten aus haushaltsnahen Wertstoffsammlungen in Kunststoffprodukten. Diese Quote ist ein essenzieller Faktor für die Kreislaufwirtschaft zur Schonung von Ressourcen und Förderung des Umweltschutzes.
Ansicht der Gütesicherung RAL-GZ 720

Kontakt

Gütegemeinschaft
Rezyklate aus haushaltsnahen Wertstoffsammlungen e. V.

Edmund-Rumpler-Str. 7
51149 Köln
Ansprechperson
Herr Geschäftsführer Georg Schmidt

Die Gütesicherung „Nachweis für den Anteil an Rezyklaten aus haushaltsnahen Wertstoffsammlungen“ RAL-GZ 720 soll den lückenlosen Nachweis der Herkunft der Sekundärrohstoffe aus der haushaltsnahen Getrennterfassung in den jeweiligen Stufen der Prozesskette sichern und Erzeugnisse, deren Güte gesichert ist, mit dem Gütezeichen kennzeichnen.

Mit dem Gütezeichen %-Recycling-Kunststoff können Mitglieder der Gütegemeinschaft dokumentieren, dass Kunststoffe aus dem Gelben Sack / der Gelben Tonne (oder ähnlicher Systeme) hochwertig verwertet und in neuen Verpackungen / Produkten eingesetzt werden. Hierbei wird der genaue prozentuale Anteil ausgewiesen.

Vorteile von RAL Gütezeichen auf Verkaufsverpackungen:

Langlebige, hochwertige, umweltverträgliche Produkte und Verpackungen schützen die Umwelt und werden zunehmend gefragter bei Verbrauchenden. Das RAL Gütezeichen hilft den Verbrauchenden, diese Produkte bei der Kaufentscheidung schneller zu erkennen. Die Verbrauchenden, die ein Produkt mit diesem Gütezeichen kaufen, können sicher sein, ein umwelt- und ressourcenschonendes Produkt zu erwerben. Zugleich macht das Gütezeichen den Verbrauchenden bewusst, dass Abfalltrennung die Basis echter Kreislaufwirtschaft ist.

  • Schlagworte zum Gütezeichen
  • #Kunststoff
  • #Recycling