Dampfbad (privates Dampfbad)

Kontakt
Saunabau, Infrarot-Wärmekabine und Dampfbad e. V.
Friedrich-Ebert-Straße 11-13
67433 Neustadt an der Weinstraße
Herr Geschäftsführer Clemes Lüken
Das RAL Gütezeichen RAL-GZ 424 „Dampfbad (privates Dampfbad)“ steht für die geprüfte Qualität, Sicherheit und Funktionalität von privat genutzten Dampfbädern. Die Güte- und Prüfbestimmungen legen umfassende Anforderungen an Planung, Bau, Ausstattung und Kontrolle dieser Anlagen fest. Ziel ist dabei, dass private Dampfbäder sicher und hygienisch betrieben werden können, technisch zuverlässig funktionieren sowie nachhaltig und langlebig gebaut sind.
Dabei muss die Bauweise stabil und durchdacht sein. So sollte das Dampfbad ausreichend groß sein, eine angenehme Sitzhöhe bieten und eine Tür besitzen, die sich leicht öffnen lässt – und zwar nach außen. Die verwendeten Materialien müssen langlebig, pflegeleicht und für die feuchte Umgebung geeignet sein. Auch die Wärmeisolierung spielt eine wichtige Rolle, damit die Wärme im Raum bleibt und Energie effizient genutzt wird.
Ein zentrales Element ist der Dampferzeuger. Er muss zuverlässig arbeiten und dafür sorgen, dass es im Dampfbad nach kurzer Zeit angenehm warm wird. Die Technik dahinter – wie Steuerung, Temperaturregelung und Sicherheitsfunktionen – muss so ausgelegt sein, dass sie einfach zu bedienen ist und zuverlässig funktioniert. Wichtig ist auch, dass sich das System bei zu hoher Temperatur automatisch abschaltet.
Für ein gutes Raumklima sorgt eine durchdachte Belüftung: Frische Luft kommt von unten, verbrauchte Luft wird oben abgeführt. So bleibt die Luft angenehm und es entstehen keine Schäden durch Feuchtigkeit. Zusätzlich muss das Dampfbad mit einer verständlichen Anleitung und den nötigen technischen Unterlagen ausgestattet sein.
- Schlagworte zum Gütezeichen
- #Spa