Duktile Gussrohrsysteme

Kontakt
Entwässerungstechnik e. V.
Wilhelmstraße 59
65582 Diez/Lahn
Herr Geschäftsführer Dipl.-Ing. Ulrich Bachon
Duktile Gussrohrsysteme sind moderne Rohrleitungssysteme aus sogenanntem duktilem Gusseisen, einem besonders widerstandsfähigen Werkstoff, der sich durch seine hohe Festigkeit und gleichzeitige Elastizität auszeichnet. Der Begriff „duktil“ bedeutet, dass das Material verformbar ist, ohne dabei zu brechen.
Das RAL Gütezeichen Duktile Gussrohrsysteme steht für höchste Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Herstellung und Anwendung von Rohrleitungssystemen aus duktilem Gusseisen. Diese Systeme kommen vor allem in der Trink- und Abwasserentsorgung zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre besonders hohe Langlebigkeit und Belastbarkeit aus.
Herstellende, die dieses Gütezeichen führen, verpflichten sich zur Einhaltung strenger Qualitätsstandards, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Dazu gehört unter anderem die Verwendung hochwertiger Materialien, die eine lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit gewährleisten. Auch der Umweltschutz spielt eine zentrale Rolle: Bei der Produktion wird auf einen möglichst geringen Energieverbrauch mit minimiertem Einsatz von fossilen Energieträgern geachtet. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft (in starker Abgrenzung zur Recyclingwirtschaft) werden zu einem sehr hohen Anteil Sekundärrohstoffe eingesetzt.
So bietet das Gütezeichen eine verlässliche Orientierung für Kommunen, Planer:innen und Versorgungsunternehmen, die auf langlebige, sichere und umweltfreundliche Rohrsysteme setzen möchten.
- Schlagworte zum Gütezeichen
- #Abwasserentsorgung
- #Arbeitsschutz
- #Armaturen
- #Bauteile
- #Beschichtung
- #Formstücke
- #Gesundheitsschutz
- #Gusseisen
- #Ressourceneffizienz
- #Rohre
- #Rohrleitungen
- #Umweltschutz
- #Wasserversorgung