RAL-GZ 659
Radonschutz - Prävention und Sanierung

Kontakt
Gütegemeinschaft
Radonschutz (RaPSS) e. V.
Schießmauer 1
97246 Eibelstadt
Radonschutz (RaPSS) e. V.
Schießmauer 1
97246 Eibelstadt
Ansprechperson
Herr Geschäftsführer Klaus Müller
Herr Geschäftsführer Klaus Müller
Das RAL Gütezeichen Radonschutz – Prävention und Sanierung (RAL-GZ 659) kennzeichnet Dienstleistungen, die dem Schutz vor Radon in Gebäuden dienen. Die Gütesicherung wurde von der Gütegemeinschaft Radonschutz (RaPSS) e. V. entwickelt.
Ziel ist es, den Zutritt von Radon in Aufenthaltsräume zu verhindern oder deutlich zu erschweren und die Radonkonzentration in Bestandsgebäuden wirksam zu senken – ein zentraler Beitrag zum Gesundheits- und Arbeitsschutz.
Qualitätsmerkmale:
Die Güte- und Prüfbestimmungen gelten für Leistungen im Bereich der Radonprävention und -sanierung und gliedern sich in vier Beurteilungsgruppen:
- Planung (P): Fachgerechte Analyse, Konzeptentwicklung und Dokumentation der Schutzmaßnahmen.
- Abdichtung (A): Anwendung geprüfter Abdichtungstechniken zur Vermeidung von Radoneintritt.
- Lüftungstechnik (L): Einsatz geeigneter Lüftungssysteme zur Reduktion der Radonkonzentration.
- Saugtechnik (S): Nutzung von Unterdrucksystemen zur aktiven Radonabsaugung.
Zusätzlich gelten allgemeine Anforderungen an:
- Personalqualifikation und Erfahrung
- Betriebseinrichtungen und Arbeitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Wirksamkeitskontrolle und Zielerreichung.
Vorteile für Bauherr:innen, Eigentümer:innen und Fachbetriebe:
- Verlässliche Qualität: Die Einhaltung der Güteanforderungen wird durch Erst- und Anschlussprüfungen sowie regelmäßige Eigen- und Fremdüberwachung sichergestellt.
- Gesundheitsschutz: Radonschutzmaßnahmen nach RAL-GZ 659 tragen aktiv zur Reduktion eines krebserregenden Umweltfaktors bei.
- Transparenz und Vertrauen: Die klare Struktur der Beurteilungsgruppen und die dokumentierten Anforderungen schaffen Sicherheit für Auftraggebende.
- Rechtssicherheit und Fachkompetenz: Das Gütezeichen unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und fördert die Qualifikation der ausführenden Betriebe.
- Schlagworte zum Gütezeichen
- #Dienstleistungen