RAL-GZ 655
Rohrbefestigung

Kontakt
Gütegemeinschaft
Rohrbefestigung e. V.
Am Kiel-Kanal 2
24106 Kiel
Rohrbefestigung e. V.
Am Kiel-Kanal 2
24106 Kiel
Ansprechperson
Herr Geschäftsführer Holger Mietzner
Herr Geschäftsführer Holger Mietzner
Das RAL Gütezeichen Rohrbefestigung (RAL-GZ 655) steht für höchste technische Standards bei der Planung, Auswahl und Montage von Rohrbefestigungssystemen. Das Gütezeichen wird von der Gütegemeinschaft Rohrbefestigung e. V. vergeben.
Ziel ist es, die Anwendungs- und Planungssicherheit für Fachplaner:innen, Verarbeiter:innen und Anwender:innen deutlich zu erhöhen. Die Produktauswahl soll dabei einfach, transparent und verlässlich erfolgen – unterstützt durch vergleichbare technische Angaben und neutrale Prüfverfahren.
Qualitätsmerkmale:
Die Güte- und Prüfbestimmungen gelten für Rohrschellen, Montageschienen, Konsolen und Zubehörteile zur Befestigung medienführender Rohrleitungen am Baukörper. Sie umfassen:
- Technische Leistungsfähigkeit: Alle Produkte müssen umfangreiche, neutrale Prüfungen bestehen, die ihre Belastbarkeit, Stabilität und Eignung für verschiedene Anwendungen nachweisen.
- Integration von EUROCODE 3: Die relevanten Regelungen des EUROCODE 3 wurden in das Regelwerk integriert und ermöglichen eine normgerechte Anwendung der technischen Daten.
- Erweiterte Produktspektren: Die aktuelle Fassung berücksichtigt erstmals auch Montageschienenzubehör und Konsolen – praxisnahe Ergänzungen für die moderne Befestigungstechnik.
- Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Alle technischen Angaben sind klar strukturiert und vergleichbar dargestellt, um die Auswahl und Planung zu erleichtern.
Vorteile für Fachbetriebe, Planer:innen und Bauherr:innen:
- Verlässliche Qualität: Die Einhaltung der Güteanforderungen wird durch regelmäßige Eigen- und Fremdüberwachung sichergestellt.
- Planungssicherheit: Das Regelwerk bietet eine umfassende Grundlage für die Beurteilung und Auswahl geeigneter Rohrbefestigungen – von der Planung bis zur Ausführung.
- Rechtssicherheit und Normkonformität: Die Integration technischer Normen wie EUROCODE 3 erleichtert die Anwendung im bauaufsichtlichen Kontext.
- Transparenz und Vertrauen: Die klaren Anforderungen und Prüfverfahren schaffen Vertrauen bei Auftraggebenden und stärken die Position von Anbietenden im Wettbewerb, die gütegesicherte Produkte und Leistungen anbieten.
- Schlagworte zum Gütezeichen
- #Abwasser
- #Bau
- #Bauen
- #Baumaterial
- #Bauteile
- #Befestigung
- #Eignungsnachweis
- #Flüssigkeiten
- #Montageschienen
- #Rohrbefestigung
- #Rohre
- #Rohrleitung
- #Rohrleitungen
- #Rohrleitungsbau
- #Rohrschelle