Dachbau - Bauen im Bestand

Kontakt
Holzbau-Ausbau-Dachbau e. V.
Kronenstraße 55 - 58
10117 Berlin
Herr Geschäftsführer Dipl.-Ing. Rainer Kabelitz-Ciré
Das RAL Gütezeichen „Dachbau – Bauen im Bestand“ steht für eine besonders hohe Qualität bei handwerklichen Leistungen im Dachbau, insbesondere bei der Sanierung und dem Umbau bestehender Gebäude. Die Qualitätsmerkmale dieses Gütezeichens umfassen sowohl die fachliche Ausführung als auch die begleitende Kontrolle und Dokumentation.
Ein zentrales Merkmal ist die ständige Eigenüberwachung durch den Betrieb selbst – von der Arbeitsvorbereitung über die Materialkontrolle bis hin zur Bauausführung. Zusätzlich erfolgt mindestens einmal jährlich eine Fremdüberwachung durch unabhängige Fachleute. Dabei wird überprüft, ob alle vorgeschriebenen bautechnischen Nachweise – etwa zur Standsicherheit, zum Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz sowie zum Holzschutz – vollständig und korrekt vorliegen. Auch die Luftdichtheit der Gebäudehülle wird kontrolliert.
Besonderes Augenmerk liegt darauf, dass die technischen Vorgaben aus diesen Nachweisen auch tatsächlich auf der Baustelle umgesetzt werden. So wird sichergestellt, dass alle Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik erfolgen. Die Betriebe müssen außerdem über vollständige Werk- und Ausführungspläne verfügen, die als Grundlage für die Ausführung dienen.
Insgesamt garantiert das Gütezeichen, dass Bauleistungen im Bestand nicht nur fachgerecht, sondern auch nachhaltig, sicher und normgerecht ausgeführt werden – ein wichtiges Signal für Bauherr:innen, Architekt:innen und Planer:innen, die auf Qualität und Verlässlichkeit setzen.
- Schlagworte zum Gütezeichen
- #Dach
- #Dachbau
- #Dachdeckung
- #Dacheindeckungen
- #Dachkonstruktionen
- #Dachpfannen
- #Decken
- #Gebäude
- #Handwerk
- #Hausbau
- #Häuser
- #Hochbau
- #Holz
- #Holzverbindung
- #Überdachung