RAL-GZ 118
Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie

Kontakt
Gütegemeinschaft
Ernährungs-Kompetenz e. V. (GEK e. V.)
Kampstraße 14
40591 Düsseldorf
Ernährungs-Kompetenz e. V. (GEK e. V.)
Kampstraße 14
40591 Düsseldorf
Ansprechperson
Frau Geschäftsführerin Susanne Lange
Frau Geschäftsführerin Susanne Lange
Das RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie (RAL-GZ 118) steht für höchste Standards bei der Herstellung und Bereitstellung von Speisen in Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Betriebsrestaurants. Entwickelt wurde das Gütezeichen von der Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.?V., um eine verlässliche Orientierung für Küchenleitungen, Caterer, Caterinnen und Lebensmittelproduzierende zu schaffen.
Qualitätsmerkmale:
Die Güte- und Prüfbestimmungen des Gütezeichens RAL-GZ 118 definieren klare Anforderungen an die Zusammensetzung, Verarbeitung und Kennzeichnung von Convenience-Produkten für die Gemeinschaftsverpflegung:
- Verzicht auf deklarationspflichtige Zusatzstoffe: Die Produkte sind frei von Zusatzstoffen, die laut Gesetz gekennzeichnet werden müssen.
- Sensorische Qualität: Die Speisen müssen appetitlich, geschmacklich ausgewogen und optisch ansprechend sein.
- Produktsicherheit: Die Herstellung erfolgt unter strengen hygienischen Bedingungen und wird regelmäßig kontrolliert.
- Transparente Kennzeichnung: Alle Inhaltsstoffe und Nährwerte sind klar und nachvollziehbar deklariert.
- Regelmäßige Fremdüberwachung: Unabhängige Prüfstellen kontrollieren die Einhaltung der Güteanforderungen.
Vorteile für Einrichtungen, Caterer und Verbrauchende:
- Verlässliche Qualität: Das Gütezeichen bietet eine objektive Orientierung für die Auswahl hochwertiger Verpflegungsprodukte.
- Gesundheit und Sicherheit: Die geprüften Produkte fördern eine ausgewogene Ernährung und minimieren gesundheitliche Risiken.
- Planungssicherheit: Küchenleitungen und Caterer/Caterinnen können sich auf gleichbleibende Produktqualität und verlässliche Lieferbedingungen verlassen.
- Vertrauen und Transparenz: Die klare Kennzeichnung und die regelmäßige Kontrolle stärken das Vertrauen in die Anbietenden und Produkte.