RAL-GZ 591
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Montage und Wartung

Kontakt
Gütegemeinschaft
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e. V.
Okerstraße 10
38640 Goslar
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e. V.
Okerstraße 10
38640 Goslar
Ansprechperson
Frau Geschäftsführerin Dipl. Wirtsch.-Ing. Matina Seifert
Frau Geschäftsführerin Dipl. Wirtsch.-Ing. Matina Seifert
Das RAL-Gütezeichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Montage und Wartung (RAL-GZ 591) steht für höchste Standards bei der fachgerechten Installation und Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA). Das Gütezeichen wird von der Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e. V. vergeben.
Qualitätsmerkmale:
Die Güte- und Prüfbestimmungen gelten für die Montage und Wartung von RWA-Systemen, die im Brandfall Rauch und Wärme aus Gebäuden ableiten. Ziel ist es, die Funktionalität und Sicherheit dieser Anlagen dauerhaft zu gewährleisten.
Zu den zentralen Anforderungen gehören:
- Systemkomponenten: RWA bestehen aus Rauchabzügen (RA), Wärmeabzügen (WA), maschinellen Rauchabzügen (MA), Rauchableitungs- und Entrauchungsanlagen sowie deren Steuer- und Öffnungselementen, Energiezuleitungen und Zubehör wie Brandschutzvorhängen.
- Montagequalität: Die Installation muss nach anerkannten technischen Regeln erfolgen und die volle Funktionsfähigkeit im Brandfall sicherstellen.
- Wartungsanforderungen: Regelmäßige Inspektionen und Instandhaltungsmaßnahmen sind vorgeschrieben, um die Betriebssicherheit zu erhalten.
- Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Alle Maßnahmen müssen lückenlos dokumentiert und nachvollziehbar sein.
Vorteile für Betreiber:innen, Planer:innen und Gebäudeeigentümer:innen:
- Verlässliche Qualität: Die Einhaltung der Gütebestimmungen wird durch regelmäßige Eigen- und Fremdüberwachung sichergestellt.
- Erhöhte Sicherheit: RWA tragen dazu bei, Menschen und Tiere zu retten, Rettungswege rauchfrei zu halten und die Brandbekämpfung zu erleichtern.
- Schutz von Sachwerten: Durch die gezielte Ableitung von Rauch und Wärme werden Folgeschäden minimiert und die Belastung der Gebäudestruktur reduziert.
- Rechtssicherheit und Vertrauen: Das Gütezeichen dokumentiert die fachgerechte Ausführung und stärkt das Vertrauen in die zertifizierten Fachbetriebe.
- Schlagworte zum Gütezeichen
- #Abzugsanlagen
- #Ausbau
- #Bau
- #Bauen
- #Brandbekämpfung
- #Brandschutz
- #Energie
- #Feuerschutz
- #Gebäudebau
- #Handwerk
- #Hausbau
- #Häuser
- #Haustechnik
- #Montage
- #Planung
- #Rauch
- #Rauchabzug
- #Rauchabzugsanlagen
- #Renovieren
- #Renovierung
- #Wärmeabzugsanlagen
- #Wartung