RAL-GZ 944
              
                              Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen

Kontakt
                                          Gütegemeinschaft
Kunststoffbeläge und Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen e. V.
Amelunxenstraße 65
48167 Münster
                  Kunststoffbeläge und Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen e. V.
Amelunxenstraße 65
48167 Münster
                                          Ansprechperson
Herr Geschäftsführer Joachim Weitzel
                  
                Herr Geschäftsführer Joachim Weitzel
Das RAL Gütezeichen Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen (RAL-GZ 944) steht für geprüfte Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit bei der Herstellung, Installation und Wartung von Kunststoffrasensystemen auf Großspielfeldern, Mehrzweckspielflächen und Tennisplätzen. Es wird von der Gütegemeinschaft Kunststoffbeläge und Kunststoffrasensysteme in Sportfreianlagen e. V. vergeben und basiert auf einem umfassenden Regelwerk, das regelmäßig überarbeitet und an den Stand der Technik angepasst wird.
Qualitätsmerkmale:
Die Gütesicherung RAL-GZ 944 umfasst mehrere Teilzeichen:
- RAL-GZ 944/2: Elastifizierende Schicht
- RAL-GZ 944/3: Kunststoffrasenbelag
- RAL-GZ 944/4: Elastischer Füllstoff (sofern verwendet)
- RAL-GZ 944/5: Systemeinbau und Installation
Die Anforderungen betreffen:
- Materialqualität: Die eingesetzten Module müssen langlebig, schadstofffrei und recyclingfähig sein.
- Herstellungsprozesse: Die ordnungsgemäße Herstellung wird durch Eigen- und Fremdüberwachung sichergestellt – inklusive Prüfungen der Produktionsstätten, Lagerbedingungen und Baustellengeräte.
- Fachliche Kompetenz: Nur qualifizierte Unternehmen mit geeigneten Laboreinrichtungen und geschultem Personal dürfen das Gütezeichen führen.
- Systemprüfung: Das Gesamtsystem wird als Einheit bewertet – inklusive Belag, Füllstoff und Einbauqualität.
Vorteile für Kommunen, Sportvereine und Betreiber:
- Sicherheit und Funktionalität: Das Gütezeichen garantiert die Sport- und Schutzfunktion der Beläge – ein entscheidender Faktor für öffentliche und private Sportanlagen.
- Verlässlichkeit durch neutrale Kontrolle: Die regelmäßige Begutachtung durch unabhängige Stellen schafft Vertrauen und minimiert Risiken bei Planung und Ausführung.
- Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit: Die eingesetzten Materialien und Verfahren sind ressourcenschonend und entsprechen aktuellen Umweltstandards.
- Schlagworte zum Gütezeichen
- #Kunstrasen