Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von juristischen Fragestellungen mit den Schwerpunkten Gewerblicher Rechtsschutz, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht und Lizenzrecht
  • Verantwortung für das allgemeine Vertragsmanagement, insbesondere für die Weiterentwicklung von Vertragsstandards, die Erstellung oder Prüfung von Verträgen
  • Selbstständige Bearbeitung von Markenmissbrauchsfällen
  • Überwachung und Weiterentwicklung des RAL Markenportfolios
  • Beratung der Geschäftsführung und interner Stakeholder bei spezifischen juristischen Anfragen
  • Zusammenarbeit mit den internen Rechtsanwälten und Koordinierung externer Rechtsberater
  • Bearbeitung von Datenschutzthemen in enger Abstimmung mit dem externen Datenschutzbeauftragten

Ihr Profil

  • Zweites juristisches Staatsexamen
  • Mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung, idealerweise als Volljurist:in oder Syndikusrechtsanwalt bzw. Syndikusrechtsanwältin
  • Gute Kenntnisse im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz/Wirtschaftsrecht (Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Lizenzrecht sowie Markenrecht)
  • Ausgezeichnetes prozessuales und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren, analysieren und zielgerichtet zusammenzufassen
  • Sichere MS-Office Anwenderkenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Sicheres und professionelles Auftreten
  • Teamplayer mit schneller Auffassungsgabe und selbstständiger, praxisorientierter und effizienter Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Qualitätsbewusstsein

Das erwartet Sie

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem modernen und familienfreundlichen Dienstleister
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien - Sie berichten direkt an die Geschäftsführung
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Leistungsgerechte, faire Vergütung und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Güntiges Jobticket oder JobRad
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Kostenlose Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail.
Kirstin Herrmann Leiterin Administration & Organisation
Ihre Ansprechpartnerin
Kirstin Herrmann
RAL gemeinnützige GmbH
Fränkische Straße 7
53229, Bonn
RAL

Über uns

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. ist seit 1925 die Dachorganisation in
Deutschland für ca. 160 Gütezeichen und einer der weltweit ältesten Kennzeichnungsprofis. Die RAL gGmbH
ist eine gemeinnützige und 100%ige Tochtergesellschaft von RAL e. V. Sie vereint die Geschäftsbereiche
RAL UMWELT, RAL FARBEN, RAL LOGO LIZENZ und RAL AKADEMIE. Mit seinem System von mehr als 2.530
Farbtönen ist RAL der weltweit führende Standard für die professionelle Kommunikation mit Farben. Für die
Umweltzeichen „Blauer Engel“ und das „EU Ecolabel“ ist RAL offizielle Vergabestelle im Auftrag des Umweltbundesamtes
und der Europäischen Kommission. Von der Stiftung Warentest ist RAL mit der Vermarktung und
Überwachung ihres Testlogos zur Werbung mit den Untersuchungsergebnissen beauftragt. Darüber hinaus ist
RAL die Vergabestelle für das nachhaltige staatliche Textilsiegel „Grüner Knopf“. Vom Bundesministerium für
Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist RAL offiziell als nationaler Regulator für das erweiterte
Nährwertkennzeichnungsmodell Nutri-Score für Deutschland benannt und mit einer Marktüberwachung beauftragt.
Allen Kennzeichnungen von RAL liegen transparente und strikt kontrollierte Kriterien zugrunde und bieten
Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Unternehmern eine verlässliche Orientierung in einem ständig
wachsenden Angebot von Waren und Dienstleistungen.