MENÜMENÜ
  • Über uns
      • Tätigkeitsfelder und Geschäftsbereiche
      • Menschen – wer steckt hinter den Organen?
      • RAL Geschichte / Historie
      • Jobs bei RAL
      • Ihr Kontakt zu RAL
  • Themen
      • Alle Themen
      • Moderner Neubau für RAL
      • Kennzeichnungs­expertise
      • Umwelt- und Verbraucherschutz
      • 90 Jahre RAL Farben
  • Presse
      • Ansprechpartner für Journalisten
      • Pressemitteilungen
      • Presse-Fotocenter
      • RAL Imagebroschüre
      • Anmeldung Presseverteiler / Newsletter
      • Weitere Meldungen
        • RAL Gütezeichen
        • RAL Farben
        • RAL Umwelt
        • RAL Logo Lizenz
        • RAL Akademie
  • Jobs bei RAL
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
  • English
  • Jobs bei RAL
  • Kontakt
logo logo logo logo logo
MENÜMENÜ
  • Über uns
      • Tätigkeitsfelder und Geschäftsbereiche
      • Menschen – wer steckt hinter den Organen?
      • RAL Geschichte / Historie
      • Jobs bei RAL
      • Ihr Kontakt zu RAL
  • Themen
      • Alle Themen
      • Moderner Neubau für RAL
      • Kennzeichnungs­expertise
      • Umwelt- und Verbraucherschutz
      • 90 Jahre RAL Farben
  • Presse
      • Ansprechpartner für Journalisten
      • Pressemitteilungen
      • Presse-Fotocenter
      • RAL Imagebroschüre
      • Anmeldung Presseverteiler / Newsletter
      • Weitere Meldungen
        • RAL Gütezeichen
        • RAL Farben
        • RAL Umwelt
        • RAL Logo Lizenz
        • RAL Akademie
  • Jobs bei RAL
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Start Slider RAL COLOUR FEELING 2021+

RAL COLOUR FEELING 2021+

k 23. November 2020
COLOUR FEELING 2021+

Pressekontakt:

Leiter Kommunikation

Wolfgang Lang
Tel. +49 228 68895 170
WOLFGANG.LANG@RAL.DE


Über RAL

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. ist seit 1925 die Dachorganisation in Deutschland für Gütezeichen und einer der weltweit ältesten Kennzeichnungsprofis. Die RAL gGmbH vereint als gemeinnützige und 100%ige Tochtergesellschaft von RAL die Geschäftsbereiche RAL UMWELT, RAL FARBEN, RAL LOGO LIZENZ und RAL AKADEMIE.

Weitere Inhalte

Erstmals konkrete Kriterien für „Made in Germany“

Für viele Verbraucher bedeutet „Made in Germany“, dass ein Produkt eine besonders hohe Qualität aufweist. Allerdings beruht der Begriff bislang auf keinen konkreten Kriterien. Das ändert sich mit dem...

weiterlesen

Neues RAL Gütezeichen für optometrische Leistungen

Detaillierte Anforderungen von Anamnese bis Screening und Beratung

weiterlesen

RAL gGmbH übernimmt die Rolle der Vergabestelle des Textilsiegels Grüner Knopf

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) übernimmt die RAL gGmbH ab dem 4. Mai 2020 die Rolle der offiziellen Vergabe- und Überwachungsstelle des Grünen Knopfes.

weiterlesen

RAL jetzt DIN ISO zertifiziert

Zu Beginn des Jahres 2020 wurde das RAL-Managementsystem jetzt selbst erfolgreich nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert und damit die Voraussetzung für eine gleichbleibend hohe Produkt- und Dienstleistungsqualität durch ein...

weiterlesen
  • Über uns
  • Tätigkeitsfelder und Geschäftsbereiche
  • Menschen – wer steckt hinter den Organen?
  • RAL Geschichte / Historie
  • Themen
  • Kennzeichnungs­expertise
  • RAL Neubau in Bonn
  • Umwelt- und Verbraucherschutz
  • 90 Jahre RAL Farben
  • Presse
  • Presse-Fotocenter
  • Pressemitteilungen RAL GÜTEZEICHEN
  • Pressemitteilungen RAL FARBEN
  • Pressemitteilungen RAL LOGO LIZENZ
  • Pressemitteilungen RAL UMWELT
  • Pressemitteilungen RAL AKADEMIE

Folgen Sie uns

E D

Kontakt

O

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und
Kennzeichnung e.V.
Fränkische Straße 7
53229 Bonn
Deutschland
Tel. 0228 68895 0

Anfahrtsbeschreibung

S

RAL Gütezeichen

RAL Farben

RAL Akademie

RAL Umwelt

RAL Logo Lizenz

Bildnachweis

Impressum

Datenschutz